Datenschutzerklärung
SleepTrack Audio ("wir" oder die "App") ist eine datenschutzfreundliche Android‑Anwendung, die Ihren Schlafbeginn während des Hörens von Audiobooks/Podcasts erkennt und am nächsten Morgen eine passende Fortsetzung empfiehlt. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten in der App und auf der Website verarbeitet werden, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und welche Rechte Sie haben.
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich: Maximilian Blücher, Ahornring 54, 38553 Wasbüttel, Deutschland. Kontakt: [email protected]
Rechtsgrundlagen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO)
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b): Bereitstellung der Kernfunktionen (Schlaf‑Erkennung, Fortsetzungs‑Vorschläge, lokale Einsichten).
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a): Optional aktivierte Funktionen wie Nutzungsanalyse und Crash‑Meldungen.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f): Sicherheit und Stabilität der App und Website (z. B. Server‑Logs, Missbrauchsvermeidung).
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c): Soweit gesetzlich erforderlich (z. B. Aufbewahrungspflichten, Beantwortung rechtlicher Anfragen).
App‑Verarbeitung (lokal auf dem Gerät)
- Schlafdaten (Health Connect): Lesen von Schlafsitzungen zur Erkennung des Schlafbeginns. Keine Schreibzugriffe.
- Medienwiedergabe‑Metadaten: App‑Paketname, Titel, Position/Zeitstempel. Keine Audioaufzeichnung.
- Notizen/Lesezeichen: Optional, lokal gespeichert.
- Einstellungen: Lokale Präferenzen (z. B. Benachrichtigungen).
- Analytics/Crash (optional): Nur nach Einwilligung; minimal und nicht identifizierend (Firebase/Crashlytics).
Website‑Verarbeitung
Server‑Logdaten (Cloudflare & Hosting)
Bei Aufruf unserer Website verarbeiten Cloudflare (Security/CDN) und der Hoster technische Daten wie IP‑Adresse, Zeitstempel, angeforderte URL, Referrer und User‑Agent zur Sicherheit (z. B. DDoS‑Schutz, Missbrauchsvermeidung) und zum stabilen Betrieb. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Logs werden nur so lange gespeichert, wie für Sicherheit/Fehlerbehebung erforderlich, und anschließend automatisch gelöscht – es sei denn, eine Vorfall‑Analyse erfordert eine längere Aufbewahrung.
Kontakt per E‑Mail
Wenn Sie uns per E‑Mail kontaktieren (z. B. support@/privacy@), verarbeiten wir Ihre Nachricht zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO, je nach Kontext.
Keine Tracking‑Cookies
Wir verwenden keine Analyse‑Tools, Tracking‑Cookies oder Werbe‑Skripte auf der Website. Cloudflare kann technisch notwendige Sicherheits‑Cookies setzen; Marketing‑Cookies setzen wir nicht ein.
Cookies
Wir verwenden auf dieser Website keine Cookies oder Drittanbieter‑Tracker. Sollten künftig nicht notwendige Dienste hinzukommen, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein.
Datenübermittlungen in Drittländer
Bei üblicher Nutzung werden keine personenbezogenen App‑Daten an Server übertragen. Aktivieren Sie optionale Dienste (Firebase Analytics, Crashlytics, AdMob, Cloud‑Backup) oder nutzen Sie die Website (Cloudflare‑Bereitstellung/Sicherheit), kann eine Verarbeitung außerhalb der EU erfolgen. In diesen Fällen setzen wir Standardvertragsklauseln (SCC) ein und stützen uns – soweit anwendbar – auf das EU‑US Data Privacy Framework.
Auftragsverarbeiter (Website/Cloudflare)
Für die Website setzen wir Cloudflare als Content‑Delivery‑ und Sicherheitsdienst ein. Cloudflare handelt als Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (DPA) und verarbeitet nur die technisch notwendigen Daten zur Leistungserbringung. Eine Nutzung zu Werbe‑ oder Profiling‑Zwecken ist nicht gestattet.
Ihre Rechte
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit
- Widerruf von Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Kontakt & Verantwortlicher Datenschutz
E‑Mail: [email protected]